Produkt zum Begriff Flamme:
-
Feuer & Flamme
Wenn die Tage kälter und dunkler werden, sehnt man sich nach wohliger Wärme und dem besinnlichen Licht des Kerzenscheins. Gönnen Sie sich und Ihrem Lieblingsmenschen genau diese Gemütlichkeit. Enthaltene Leistungen: zwei Übernachtungen im Doppelzimmer, tägliches Genießer-Frühstück je Person, Schmusefondue am 2. Abend je Person, inkl. Nutzung des Wellness- und Fitnessbereichs je Person, inkl. Leihbademantel & Saunatücher je Person, 1 Flasche Mineralwasser am Anreisetag , inkl. WLAN-Nutzung (im öffentl. Bereich), inkl. Parkplatz-Nutzung
Preis: 162.56 € | Versand*: 0 € -
Feuer & Flamme (DVD)
Nur eine Straße trennt die beiden Vergnügungsparks der Schaustellerfamilien Lindgren und Nilsson, die mit hinterlistigen Tricks einen harten Konkurrenzkampf um die zahlende Kundschaft führen. W?...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Nussmischung »Feuer und Flamme«.
Diese scharf-salzige Nussmischung von Jallal D’or ist überraschend anders! Sie enthält Wasabi-Erdnüsse, Chili-Cashewkerne und geröstete Salzmandeln. Die Mischung sorgt die für eine richtige Abwechslung statt Salzgebäck zum kühlen Bier oder einem Glas Wein. »Feuer und Flamme« ist eine Nussmischung der Kontraste. Die grünen Wasabi-Erdnüsse erinnern geschmacklich ein wenig an Meerrettich. Sie sind zunächst scharf, gehen dann aber in eine leichte Süße über. Die Cashewkerne Chili sind dezent gewürzt. Sie entfalten ihre Schärfe erst mit Verzögerung. Etwas ausgleichend dazu wirken die knackigen Salzmandeln. Ein echter Gaumenkitzler!
Preis: 7.90 € | Versand*: 6.95 € -
Wie Feuer und Flamme (DVD)
Berlin. Die Mauerstadt. 1982. Nele (Anna Bertheau) ist 17, geboren und aufgewachsen in West-Berlin. Mit der Mauer. Doch die ist für sie so normal, dass Nele sie gar nicht mehr wahrnimmt. Alles, was...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was bedeutet "WDR Feuer Flamme"?
"WDR Feuer Flamme" ist ein Slogan des Westdeutschen Rundfunks (WDR), einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt in Deutschland. Der Ausdruck soll die Begeisterung und Leidenschaft des Senders für seine Inhalte und Programme zum Ausdruck bringen. Es ist eine Art Werbespruch, der die Zuschauer dazu ermutigt, den WDR als verlässliche Informations- und Unterhaltungsquelle zu nutzen.
-
Welche Flamme?
Es tut mir leid, aber ich benötige weitere Informationen, um Ihre Frage zu beantworten. Welche Flamme meinen Sie?
-
Was ist der Unterschied zwischen einer offenen Flamme und einem glimmenden Feuer?
Eine offene Flamme brennt aktiv und sichtbar, während ein glimmendes Feuer nur noch schwach glüht. Offene Flammen erzeugen Licht und Wärme, während ein glimmendes Feuer nur noch Restwärme abgibt. Offene Flammen sind gefährlicher und können sich leicht ausbreiten, während ein glimmendes Feuer meist kontrollierbar ist.
-
Warum leuchtet eine Flamme?
Eine Flamme leuchtet, weil sie bei der Verbrennung von Brennstoffen wie Gas, Holz oder Öl Wärme und Licht erzeugt. Bei der Verbrennung werden chemische Reaktionen ausgelöst, die Energie freisetzen. Diese Energie wird in Form von Licht abgestrahlt, was dazu führt, dass die Flamme leuchtet. Je nach Art des Brennstoffs und der Verbrennungsbedingungen kann die Farbe und Intensität der Flamme variieren. Insgesamt ist das Leuchten einer Flamme ein Ergebnis der chemischen Reaktionen, die bei der Verbrennung stattfinden.
Ähnliche Suchbegriffe für Flamme:
-
Wir experimentieren mit Feuer und Flamme (Jauer, Kerstin)
Wir experimentieren mit Feuer und Flamme , Ein flammendes Feuer hat für uns im Alltag keine zentrale Bedeutung. Wir benutzen in der Regel kein brennendes Lager- oder Kaminfeuer, um es warm zu haben. Wir haben heute keine Kochstelle mit einem flackernden Feuer mehr, das früher nicht nur für die Nahrungszubereitung, sondern auch für das soziale Miteinander wichtig war. Trotzdem ist Feuer aus dem Leben unserer Kinder nicht wegzudenken, besonders in der dunklen Jahreszeit, oder wenn zu Ostern die Osterfeuer brennen. Und fast alle Kinder schauen gebannt hinterher, wenn sie einen Feuerwehrwagen im Einsatz sehen. Feuer wirkt auf Kinder faszinierend und hier sollte der Sachunterricht ansetzen. Mit dieser Lernwerkstatt für die Klassen 3 und 4 können die Kinder ihrem Forscherdrang nachgehen und den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer üben. Wie wichtig das ist, zeigen die immer noch häufigen Brände, die durch "kokelnde" Kinder verursacht werden. Gleichzeitig werden die Kinder in dieser Werkstatt an das wissenschaftliche, exakte Arbeiten herangeführt. Sie lernen den Dreiklang eines gelungenen Versuches kennen, der sich aus Fragestellung bzw. Hypothese, der Durchführung und Beobachtung des Versuches und dem Festhalten und Protokollieren der Ergebnisse zusammensetzt. Weiterhin schreiben sie ihre Gedanken zum Thema "Feuer" auf, reflektieren über Sicherheitsmaßnahmen, lernen, ein Streichholz korrekt anzuzünden, untersuchen die Kerzenflamme, erkennen die Funktion des Kerzendochts und machen viele praktische Versuche.Optimal ist es, wenn während der Unterrichtseinheit eine Feuerwehrwache besucht wird und die Kinder ihre erarbeiteten Interviewfragen dort stellen können. Weiterhin ist es sinnvoll, einen Feueralarm an der Schule zu proben. Wenn Sie mit Ihren Kindern keine Feuerwehrwache besuchen können, laden Sie doch jemanden von der Feuerwehr als Fachmann in die Klasse ein. Dabei können die Fragen von Station 20 ebenfalls gestellt und beantwortet werden. Sollte auch dies nicht möglich sein, könnten die gesammelten Fragen in einem Brief zur Feuerwehr geschickt werden.Einige Stationen der Lernwerkstatt liegen in differenzierter Form vor. Diese werden entweder durch ein kleines Teelicht (=die leichtere Variante) bzw. zwei kleine Teelichter (=die anspruchsvollere Variante) rechts oben auf dem jeweiligen Arbeitsblatt gekennzeichnet. Hier können Sie die Schüler selbst auswählen lassen, was sie sich zutrauen oder ihnen die unterschiedlichen Niveaus zuteilen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230812, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Kopiervorlagen, Schnellhefter, mit CD-ROM, editierbare Microsoft® Word® Dateien, Autoren: Jauer, Kerstin, Seitenzahl/Blattzahl: 81, Keyword: 3. und 4. Klasse; Experimente und Versuche; Grundschule; Sachunterricht, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Experiment / Themenheft, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene, Länge: 297, Breite: 215, Höhe: 11, Gewicht: 302, Produktform: Blätter, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000067739001 9783869986593-1 B0000067739002 9783869986593-2, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906793
Preis: 25.40 € | Versand*: 0 € -
CNC Cosmetic Kerze "Feuer & Flamme für CNC" - Green Tea
Die edle Duftkerze in weiß-mattiertem Glas verbreitet eine wohlige Atmosphäre mit ihrem angenehmen und zarten Duft. In stilvoller Geschenkbox mit bedruckten Satinband.Duftrichtung: Green Tea Brenndauer: ca. 40h....
Preis: 12.90 € | Versand*: 4.90 € -
Verbotsschild »Keine offene Flamme, Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten«
Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Verbotsschild »Keine offene Flamme, Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten« hat die Form Ronde mit den Dimensionen/Abmessungen Ø: 3 cm, Materialstärke: 0,06 mm und ist gefertigt aus dem Material PVC-Folie. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 P003. Verbotsschild »Keine offene Flamme, Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten« Norm: DIN EN ISO 7010 P003 Vorschrift: ASR A1.3 P003 15 Stk/Bogen selbstklebend ausgerüstet angestanzt Etikett auf Bogen
Preis: 14.94 € | Versand*: 4.90 € -
Feuer & Flamme
Nur eine Straße trennt die beiden Vergnügungsparks der Schaustellerfamilien Lindgren und Nilsson, die mit hinterlistigen Tricks einen harten Konkurrenzkampf um die zahlende Kundschaft führen. Während die einen märchenhafte Unterhaltung bieten, locken die anderen das schaulustige Publikum mit Stripshows und billigem Bier. In dieser sonst so bunten Welt voller Magie und Attraktionen, wachsen auch Ninni Nilsson (Frida Gustavsson) und John Lindgren (Albin Grenholm), die Kinder der verfeindeten Familien, im Schatten der bitteren Rivalitätskämpfe auf. Erst als sie Jahre später erneut aufeinandertreffen, verlieben sie sich hoffnungslos ineinander. Ihre verbotene Liebe lässt die Familienkonflikte eskalieren und stellt ihre Beziehung und Loyalität auf eine harte Probe.
Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie entsteht eine Flamme?
Wie entsteht eine Flamme? Eine Flamme entsteht, wenn ein brennbarer Stoff wie Gas, Holz oder Benzin mit Sauerstoff in Kontakt kommt und durch eine Zündquelle wie eine Funken oder Hitzequelle entzündet wird. Durch die Reaktion des brennbaren Stoffs mit dem Sauerstoff entsteht eine chemische Reaktion, die Wärme und Licht erzeugt. Diese Reaktion setzt Energie frei, die als Flamme sichtbar wird. Die Größe und Farbe der Flamme hängen von verschiedenen Faktoren wie der Art des brennbaren Stoffs und der Sauerstoffzufuhr ab.
-
Wann wird eine Flamme grün?
Eine Flamme wird grün, wenn bestimmte Metalle oder chemische Verbindungen in ihr verbrennen. Zum Beispiel können Kupferverbindungen wie Kupfersulfat oder Borverbindungen wie Borsäure eine grüne Flamme erzeugen. Diese Stoffe geben bei der Verbrennung grünes Licht ab, was die Flamme grün erscheinen lässt. In der Regel werden grüne Flammen in Laboratorien oder bei Feuerwerken erzeugt, um spezielle Effekte zu erzielen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Hinzufügen von Chemikalien zur Flamme immer mit Vorsicht erfolgen sollte, da einige Substanzen giftig oder gefährlich sein können.
-
Was passiert, wenn man Feuer mit einem Staubsauger einsaugt? Erlischt das Feuer oder bleibt die Flamme dann im Staubsauger?
Wenn man Feuer mit einem Staubsauger einsaugt, wird das Feuer in der Regel erstickt, da der Staubsauger den Sauerstoff entzieht. Die Flamme erlischt also normalerweise. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies gefährlich sein kann, da der Staubsauger durch das Feuer beschädigt werden kann und es zu einem Brand im Staubsauger kommen kann. Es wird daher dringend empfohlen, Feuer nicht mit einem Staubsauger zu löschen, sondern geeignete Löschmittel wie Feuerlöscher oder Wasser zu verwenden.
-
Was ist die Flamme eines Feuerzeugs?
Die Flamme eines Feuerzeugs entsteht durch die Verbrennung von brennbarem Gas, das aus dem Feuerzeug austritt. Die Flamme ist heiß und leuchtet, da sie eine chemische Reaktion zwischen dem Gas und dem Sauerstoff in der Luft darstellt. Sie dient dazu, andere Materialien zu entzünden oder zu erhitzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.